Kapelle & Pilgerstübli St. Ottilien

Reizvolle Kapelle. Ein Ort der Stille, der Kraft und des Gebetes. Wochenstube von Fledermäusen.

Die Wallfahrtskapelle St. Ottilien entstand 1669 als Ersatz für kleinere Vorgängerkapellen. Ihre eigenartige Rundform (griechisches Kreuz) macht das schmucke Kleinod zusätzlich interessant. Im Inneren der Kirche bezeugen diverse Devotionalien die Verehrung der Heiligen Ottilia, die bei Sehleiden angerufen wird. Im Dachstock der Kapelle befindet sich die grösste Wochenstube der Fledermausart «Grosses Mausohr» in der Zentralschweiz.

Lohnenswert ist ebenfalls der Besuch im neu renovierten «Wöschhüsli» von 1842 neben dem Pilgerstübli.

Wetter vor Ort

Bedeckt

20°C

Donnerstag

  • Sonnenaufgang: 06:50
  • Sonnenuntergang: 20:02
  • Max: 21°C
  • Min: 18°C
  • Feuchtigkeit: 76 %
  • Luftdruck: 1016 hPa
  • Wind: 4 km/h
  • Freitag
    • 18°C
    • 11°C
  • Samstag
    • 22°C
    • 8°C
  • Sonntag
    • 25°C
    • 12°C

Kapelle & Pilgerstübli St. Ottilien

Grosser E-Bike Herbst-Verkauf

Nicht verpassen: Top-Modelle, Neufahrzeuge & Occasionen mit bis zu 50% Rabatt am 20. September in Burgdorf & 21. September in Affoltern i.E.