Strecke
52 km
52 km
1'130 Hm | hügelig
19 km
Zürcher Hochgebirge und Thurgauer Apfelcharme. Von Rikon via Elgg nach Wil.
Rikon empfängt mit gurgelnder Töss und grünen Hügeln, in der unsere Strecke auch sogleich verschwindet. Nach ersten Steigungen finden wir uns wieder in einer Bilderbuchlandschaft, die bald einmal von einem Bilderbuchgasthof ergänzt wird: Dem altehrwürdigen «Gyrenbad». Hier wurden früher Pferde gewechselt und heute Akkus geladen; in beiden Fällen begleitet durch einen lauschigen Umtrunk auf der Sonnenterrasse.
Wenig später steht mit dem «Schauenberg» der höchste Punkt des Tages an. Wer noch nicht schwitzt, sollten den Fussweg zur alten Burg unter die Füsse nehmen. Aussicht, Grillstelle und ein laues Lüftchen geben dem Ort die nötige Ferien-Romantik.
Nach einer Waldabfahrt gelangen wir in den Ort Elgg. –Ort? Stadt! Ja, die paar Häuser bildeten bereits im ausgehenden Mittelalter einen Flecken, der bis heute erhalten geblieben ist. Kein Wunder, will man hier verweilen und darf es auch, gastronomisch kunstvoll umsorgt in den Altstadtbeizen.
Nun folgt der Kanton Thurgau, der mit Apfelbäumen, Autobahnen und Weitblicken verwöhnt. In Tobel begegnen wir der mystischen Johanniterkomturei, die nach Jahrzehnten als Gefängnis wieder einen etwas würdevolleren Zweck als Kulturort gefunden hat.
Die letzten Kilometer zeigen noch einmal alles, was das Radwandern so eindrücklich macht: Einsame Strässchen, die zuerst mit einer Aussicht bis zum Bodensee und bald darauf zum Säntis verwöhnen. Das Ganze wird abgerundet durch die Einfahrt ins romantische Wil, das sich wir eine Grazie auf dem Felsen über dem Stadtweiher räkelt.
Bestellen Sie bei uns kostenlos Ihren persönlichen Routenführer (Ausland € 20).
Bedeckt
6°C
Freitag
Obwohl jede Etappe eine Schatzkiste an Entdeckungen, Stimmungen und Ausblicken birgt, möchten wir Ihnen hier ein paar Hinweise geben auf Erlebnisse, die uns besonders spannend oder herzhaft erscheinen.
Verschenken Sie Freude mit einem Ausflug auf die Herzroute:
Herzroute-Gäste mögen wir sehr. Um genau zu sein, wir lieben sie. Vor allem, wenn Sie mit einem breiten Lächeln auf unseren Routen unterwegs sind und dem Frischluft-Genuss frönen. Genau so soll es sein und zwar möglichst immer! Dafür haben wir Hinweise zusammengestellt, wie der Herzroute-Genuss endlos weitergehen kann.