Strecke
51 km
51 km
1225 Hm | sehr hügelig
750 Hm | hügelig
13.5 km
Gelassen den Obersee umrunden, die schroffe Innerschweiz erklimmen und vor dem prachtvollen Kloster Einsiedeln ankommen.
Die Herzroute lässt es sich nicht nehmen, dem Zürichsee ein besonderes Kränzchen zu winden, indem sie sich um den ganzen Obersee herumschlängelt, der in grossartiger und verkehrsfreier Weise sich dem Radreisenden darbietet. Erst mit dem Übertritt in den Kanton Schwyz ändert sich die Szenerie, zuerst mit dem düsteren und bunkergespickten Buechberg, dann mit dem jähen Aufstieg, der uns nach erfolgter Zwischenverpflegung im noblen Lachen oder dem Aussichtspunkt Johannisburg empfängt. Die sich uns entgegenstellenden Höhenlinien sind knackig, werden aber durch die immer imposanter werdende Aussicht auf den Zürichsee mehr als wettgemacht.
Auf dem Höhepunkt, dem historischen Etzelpass, erwartet uns die sagenumwobene Teufelsbrücke und daneben das Geburtshaus des ebenso bedeutungsschweren Arztes Paracelsus. Wir sind nun quasi auf geweihtem Boden, den Latifundien des Klosters Einsiedeln, das der ganzen Region sein Gepräge gegeben hat und nach kurzer Fahrt in ganzer Pracht vor uns erscheint. Benommen von der barocken Opulenz des Kirchenbesuches besänftigt man seine Seele mit einer der bekannten Süssspeisen oder einem vergorenen Gerstensaft aus lokaler Produktion.
Bestellen Sie bei uns kostenlos Ihren persönlichen Routenführer (Ausland € 20).
Überwiegend bewölkt
7°C
Dienstag
Obwohl jede Etappe eine Schatzkiste an Entdeckungen, Stimmungen und Ausblicken birgt, möchten wir Ihnen hier ein paar Hinweise geben auf Erlebnisse, die uns besonders spannend oder herzhaft erscheinen.
Verschenken Sie Freude mit einem Ausflug auf die Herzroute:
Herzroute-Gäste mögen wir sehr. Um genau zu sein, wir lieben sie. Vor allem, wenn Sie mit einem breiten Lächeln auf unseren Routen unterwegs sind und dem Frischluft-Genuss frönen. Genau so soll es sein und zwar möglichst immer! Dafür haben wir Hinweise zusammengestellt, wie der Herzroute-Genuss endlos weitergehen kann.